
Von Frl. Helene, Truta & Malchen und dem schönen Emil
Eine Zeitreise in das Kreuzviertel vergessener Jahre
Längst vergessen sind die Zeiten, als im Kreuzviertel in feinen Jugendstilhäusern neben Professoren, Rittmeistern, Gesellschaftsdamen und Offizieren auch Kötter, Büchsenmacher, Maschinenbauer, Gemüsehändler, Zuckerkocher, Promenadenaufseher, Tonkünstler und Plakatsäulenpächter in einfachen Feldmarkhäusern lebten. Sie alle standen für ein buntes Miteinander und gaben dem Stadtteil über lange Zeit seinen typischen Charakter.
Wir gehen zu den Orten, wo sie lebten und wirkten und suchen nach Spuren vergessener Tage.
Treffpunkt: Kreuzkirche, Hauptportal
Dauer: 1,5 Stunden
GRUPPENBUCHUNG
Termine: ganzjährig nach Vereinbarung
Preis: bis 13 Pers. 150,- € / ab 14 Pers. 11,- € pro Pers.
EINZELPERSONEN
Termine: siehe Terminkalender
Preis: 12,-/10,- €, Anmeldung nicht erforderlich
Hinweis: Siehe auch Kreuzviertel-Rundgang: Von Henke, Hensen und Hähnchen
Gruppenbuchung
Sie interessieren sich für diese Veranstaltung zu einem Termin Ihrer Wahl? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Gerne per Telefon unter 0251-4140333 oder Sie schicken uns eine Buchungsanfrage.